Philosophie
Vorlesung - Einführung in die Sozialphilosophie - Prof. Dr. Rahel Jaeggi
Mi 10-12 Uhr
Universitäts-Hauptgebäude - 2091/92 Unter den Linden 6 (UL 6) - (Hör-/Lehrsaal ansteigend)
Hauptseminar - Re-thinking Ideology - Prof. Dr. Rahel Jaeggi
Do 10-12 Uhr
Universitäts-Hauptgebäude - 2014B Unter den Linden 6 (UL 6) - (Hör-/Lehrsaal)
Projekttutorium - Marxismus-Feminismus - Rhonda Koch, Tamara Berger
Mo 10-12 Uhr
Proseminar - Was ist Solidarität? - Lukas Kübler
Do 12-14 Uhr
Universitäts-Hauptgebäude - 2014B Unter den Linden 6 (UL 6) - (Hör-/Lehrsaal)
Projekttutorium - kritische Theorie und feministische Perspektiven - Kritik, Gemeinsamkeiten und Erweiterungen für eine Gesellschaftskritik im 21. Jh. - Birte Berghöfer
Do 14 -16 Uhr
Geschichte
Seminar - 1968: Revolte und Generation - Prof. Dr. Thomas Mergel
Mi 14 - 16 Uhr
Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
Lektürekurs - Foucault über Gouvernementalität - Jan Hansen
Do 16 - 18 Uhr
Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
Sozialwissenschaften:
Vertiefungsseminar - Soziale Ungleichheit und soziale Ungerechtigkeit - Markus Schrenker
Di 14-18 Uhr
Institutsgebäude - 217 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (PC-Pool; ADV-U-Raum)
Vertiefungsseminar - Einführung in Geschlecht und Ungleichheit - Prof. Dr. Christine Wimbauer
Mi 08-10 Uhr
Institutsgebäude - 002 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
Vertiefungsseminar - Konturen des digitalen Kapitalismus - Phillip Staab
Fr 12-14 Uhr
Institutsgebäude - 004 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
Vertiefungsseminar - Ökonomische Ungleichheiten in westlichen Gesellschaften - Thomas Lux
Di 14-16 Uhr
Institutsgebäude - 002 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
Kulturwissenschaft:
Vorlesung - Äquivalenz/Asymmetrie- Zur Kulturwissenschaft ökonomischer Praktiken - Dr. Anna Echterhölter
Di 14-16 Uhr
Universitäts-Hauptgebäude - 2091/92 Unter den Linden 6 (UL 6) - (Hör-/Lehrsaal ansteigend)
Asien-und Afrikawissenschaft:
Q-Tutorium - Warenterminbörse: notwendiger Marktplatz oder Ursache für Nahungsmittelkrisen? - Thies Rasmus Popp
Do 14-16 Uhr
Institutsgebäude / Hauptgebäude - 1231 Invalidenstraße 42 (I - H) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
Seminar - Understandig Social Inequality - Dr. Simin Fadaee
Di 16-18 Uhr
Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien
Seminar - Intersektionalität- eine kritische Einführung - Agnes Böhmelt
Mi 14-16 Uhr
Seminar - Feminismus und Philosophie - Prof. Dr. Mari Mikkola
Mo 12-14 Uhr
Europäische Ethnologie
Block-Seminar - Affektive Perspektiven queerer Kulturanthropologie - Marie Mayer, Francis Seeck
21.10.2016 14-16 Uhr, 11.11.16 10-15 Uhr, 12.11.16 10-15 Uhr, 09.12.16 10-17 Uhr, 10.12.16 10-15:30
Institutsgebäude - 312 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
Wirtschaftswissenschaft
Seminar - Economic Crisis and political change - Prof. Dr. Nikolaus Wolf, Felix Kersting
Di 10-12 Uhr
Institutsgebäude - 22 Spandauer Straße 1 (SPA 1) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
Literaturwissenschaft
Seminar - Darwinismus zwischen Wissenschaft, Weltanschauung und Literatur - Prof. Dr. Olav Krämer
Mi 12-14 Uhr